Sie, deine Bank und jeder der noch Zugriff auf die Daten hat, weiß wer du bist (Name), wann du einkaufst, wo du einkaufst, was du einkaufst, für welchen Betrag, bei welcher Bank du bist, wie viele EC Karten du schon hattest und seit wann....das sind nur die oberflächlichen Informationen, die sich sicher auch als Kundenprofil nutzen oder verkaufen lassen....
also wenn ich das richtig verstanden habe ist das so: eigentlich gibt es alle daten, wenn du mit bankomat- oder kreditkarte zahlst. Einzelhandelsunternehmen, dürfen diese aber nur speichern und weitergeben wenn Du ihnen das z.B. über eine Kundenkarte erlaubst....
[brahmanada gurudeva premsing oh haram jörg-heinz]
also, dann ist es ja egal, oder...;)))
@creature: wissen das die datensammler auch ??? ;-)
danke für die information, jetzt ist mir einiges klarer....