Zum zweiten Mal in meinem bewussten Leben habe ich das Neujahrskonzert ausgelassen, obwohl ich Zubin Mehta sehr mag und mich vielleicht auch die neuen Stücke interessiert hätten. Warum, das ist auf meiner Homepage nachzulesen.
Auch das Walzertanzen hat stark nachgelassen, was früher immer Vergnügen und Pflicht zugleich war.
Drei verschiedene Einladungen habe ich ausgelassen und bin quasi allein zuhause geblieben - und habe das Neue Jahr sehr bewusst erlebt.
Die Begrüßung der neuen EU_Staaten hätte mich wohl auch gerührt.
Aber merkwürdig ist es schon zu lesen, wie sich bestimmte Rituale einbürgern und das auch bei mir getan hatten, inklusive Skispringen, und später langsam wieder entritualisieren.
Bei deinem Text wird mir Neujahr noch bewusster.
Alles Gute übrigens:)
wie nett - ich finde auch gerade beim jahreswechsel kommen für mich die nationalen Traditionen so heraus - gerade der donauwalzer - der gehört einfach dazu - und geht mir auch, wenn ich ausland bin ziemlich ab...
Auch das Walzertanzen hat stark nachgelassen, was früher immer Vergnügen und Pflicht zugleich war.
Drei verschiedene Einladungen habe ich ausgelassen und bin quasi allein zuhause geblieben - und habe das Neue Jahr sehr bewusst erlebt.
Die Begrüßung der neuen EU_Staaten hätte mich wohl auch gerührt.
Aber merkwürdig ist es schon zu lesen, wie sich bestimmte Rituale einbürgern und das auch bei mir getan hatten, inklusive Skispringen, und später langsam wieder entritualisieren.
Bei deinem Text wird mir Neujahr noch bewusster.
Alles Gute übrigens:)
dir auch alles gute ... und lg